- Mandalay
- Mandalay[mændə'leɪ], Stadt in Birma, 76 m über dem Meeresspiegel am Mittellauf des Irawadi, 662 500 Einwohner; Verwaltungssitz der Provinz Mandalay; geistiges Zentrum des birmanischen Buddhismus mit vielen Tempeln, Pagoden, Klöstern; katholischer Erzbischofssitz; Universität (gegründet 1925, seit 1958 autonom), Lehrerbildungsanstalt, Fachschulen, Colleges für Kunst, Musik und Drama; Kunstgalerie, -museum. Mandalay ist die größte Stadt des trockenen zentralen Tieflandes; Fabrik für landwirtschaftliche Geräte, Metall-, Textilindustrie (v. a. Seidenweberei), Kupfererzverhüttung, Teeaufbereitung und -verpackung, Brauerei; nahebei Eisen- und Stahlwerk; Eisenbahnknotenpunkt (Eisenbahnbrücke über den Irawadi), internationaler Flughafen im Bau.Der Königspalast im Nordosten der Stadt (1856/57 gegründet) wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Im Shwe-Nandaw-Kloster (Ende 19. Jahrhundert) finden sich Teile des alten Palastes mit ursprünglich polychromen, vergoldeten Holzschnitzarbeiten. Weitere buddhistische Bauwerke: Kyauk-Taw-Gyi-Pagode (1853), die eine 4 m hohe, aus einem Marmorblock gearbeitete Sitzfigur des Buddha beherbergt; Kutho-Daw-Pagode (1857), um die sich 729 kleinere Pagoden gruppieren, die jeweils eine Marmorplatte mit dem fortlaufenden Text des buddhistischen »Pali-Kanons« (Tipitaka) enthalten und auch als »Größtes Buch der Welt« bezeichnet werden; Sanda-Muni-Pagode (19. Jahrhundert); Maha-Muni-Pagode (ursprünglich 1784, 1884 nach einem Brand neu errichtet); Shwe-Kyi-Myint-Pagode (1167); Eindawya-Pagode (1847); Set-Kya-Thiha-Pagode (im Zweiten Weltkrieg zerstört, danach wieder aufgebaut). Nördlich der schachbrettartigen Stadtanlage liegt der Mandalay Hill, an dessen Hängen sich ebenfalls zahlreiche Pagoden und Klöster befinden.Mandalay, als Nachfolgerin von Amarapura letzte Hauptstadt des Königreichs Birma, wurde 1857 von König Mindon Min (1853-78) gegründet und im November 1885 von britischen Truppen eingenommen, wobei es zu großen Zerstörungen kam. Unter britischer Herrschaft war Mandalay Verwaltungszentrum von Oberbirma. 1942 von japanischen Truppen besetzt, wurde die Stadt im März 1945 von den Briten zurückgewonnen und dabei erneut stark zerstört.
Universal-Lexikon. 2012.